Loading...
Arrow Left
Nicki Parrott All Stars
Auch in 2023 veranstaltet der RC Meerbusch ein Jazz-Benefiz-Konzert
Arrow Right
Der Denkspielplatz Meerbusch
Der Rotary Club Meerbusch unterstützt Migrantenfamilien gemeinsam mit der AWO
Arrow Right
Hilfsprojekte des RC Meerbusch
Rotarier engagieren sich weiter für Opfer der Flutkatastrophe
Arrow Right
Raise-a-smile
Die Auswirkungen von Corona auf die Tourismusindustrie und das Leben in Zambia (engl.)
Arrow Right
Denkspielplatz Meerbusch
Aktive Integration und Förderung für Kinder mit Migrationshintergrund
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Meerbusch, bald 50 Jahre Freundschaft und soziales Engagement

Der RC Meerbusch wurde am 06. Juni 1973 auf Initiative des RC Neuss mit zunächst 23 Mitgliedern aus den verschiedensten Berufsklassifikationen gegründet. Heute verzeichnet der Club mehr als 60 Mitglieder, darunter auch Damen.  Der Club trifft sich jeden Mittwoch im Monat im Strümper Hof, Osterather Straße 78, 40670 Meerbusch, und zwar alternierend beginnend mittags (um 13.00 Uhr) und abends (um 19.30 Uhr).  Das Clubleben ist vielfältig und lebhaft. Bei jedem Meeting, das ausschließlich RotarierInnen vorbehalten ist, wird ein Vortrag (vorzugsweise, aber nicht ausschließlich aus den Reihen des Clubs) gehalten. Abgesehen von den Meetings gibt es gemeinsame Veranstaltungen (unter Einbeziehung auch der Partner), wie z.B. Konzert- oder Ausstellungsbesuche, Reisen und (seit über 40 Jahren) jährliche Treffen mit den ausländischen Kontaktclubs in Pinner (GB) und Brügge-West (Belgien).    Ein besonderer Schwerpunkt wird entsprechend den Zielen von Rotary International auf das soziale Engagement gelegt. So beteiligt sich der Club mit seinen Mitglieder(inne)n über Spenden regelmäßig an internationalen Hilfsprojekten (in Partnerschaft mit Rotary-Clubs in Entwicklungsländern) und unterstützt lokal (auch „hands on“)  den „Denkspielplatz“ in Meerbusch-Büderich (Einzelheiten siehe unter „Projekte“) sowie überregional u.a. die Kinderaugenkrebsstiftung (KAKS).   Im Juni 1996 hat der RC Meerbusch den RC Meerbusch-Büderich gegründet, mit dem vielfältige Kontakte bestehen, gleichermaßen mit dem Lions Club Düsseldorf-Meererbusch. 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Jazz Benefiz Konzert 10 Mai 2023

Nicki Parrott All Stars

Das zweite Benefiz Konzert des RC Meerbusch am 10 Mai 2023 unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Christian Bommers
Das zweite Benefiz Konzert des RC Meerbusch am 10 Mai 2023 unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Christian Bommers
Bürgermeister Christian Bommers:  „Die Rotarier“, so heißt es im Leitbild des Clubs, „sehen es als Verpflichtung an, der Gemeinschaft etwas zurück zu geben.“ Der Rotary Club Meerbusch nimmt diese Verpflichtung wörtlich: Er betreibt nicht nur Förderprojekte irgendwo auf der Welt, sondern auch unmittelbar „vor der Haustür“. Als Bürgermeister bin ich für dieses Engagement sehr dankbar. Deshalb habe ich sehr gern die Schirmherrschaft für das zweite Benefiz-Jazzkonzert der Rotarier übernommen. Denn wir brauchen hier bei uns in Meerbusch Verbündete vor Ort, die im Zusammenwirken mit der Stadt und Freien Trägern gute Initiativen ...

Flut, Corona, Hunger - viel Hilfe ist nötig

Hilfsprojekte des RC Meerbusch

Die Rheinische Post berichtet über die verschiedenen Initiativen des RC Meerbusch

Brücken bauen in Corona-Zeiten

Hygiene-Kits für Luangwa uvm.

Das Rotary Magazin für Deutschland und Österreich berichtet über unsere Projekte

Termine

Projekte des Clubs
Engagement in Sambia
Engagement in Sambia
Der Denkspielplatz Meerbusch

Der Denkspielplatz Meerbusch
Raise-a-smile

Raise-a-smile
Denkspielplatz Meerbusch

Denkspielplatz Meerbusch

Neues aus dem Distrikt

Mönchengladbach: Ärztliche Hilfe für Wohnungslose in Mönchengladbach

Der Rotary Club Mönchengladbach schickt Pflastermobil an Brennpunkte der Stadt, um eine medizinische Grundversorgung für Wohnungslose vor Ort zu schaffen.

Mönchengladbach: Ärztliche Hilfe für Wohnungslose in Mönchengladbach

Der Rotary Club Mönchengladbach schickt Pflastermobil an Brennpunkte der Stadt, um eine medizinische Grundversorgung für Wohnungslose vor Ort zu schaffen.

Wir brauchen Sie!: #EndPolio

Polio breitet sich wieder aus. Polio-Beauftragte rufen im Distrikt 1870 eine Challenge aus, um die Clubs zu aktivieren.

Wir brauchen Sie!: #EndPolio

Polio breitet sich wieder aus. Polio-Beauftragte rufen im Distrikt 1870 eine Challenge aus, um die Clubs zu aktivieren.

Coesfeld/Muenster: Motorradfans errichten ein Mahnmal

Zwei Mitbegründer der International Fellowship of Motorcycling Rotarians schaffen im westfälischen Billerbeck ein Mahnmal zur Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt.

Coesfeld/Muenster: Motorradfans errichten ein Mahnmal

Zwei Mitbegründer der International Fellowship of Motorcycling Rotarians schaffen im westfälischen Billerbeck ein Mahnmal zur Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt.

Borken/Bulayawo: Gesundheitszentrum in Simbabwe eröffnet

Mithilfe eines Global Grants haben die Rotary Clubs Bulawayo South und Borken in der Grenzregion zu Botswana eine Klinik ausgestattet.

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolgreiches Festival

Senden: Musikfestival ein voller Erfolg

Musikfestival in Senden